Süßer Willkommensgruß für Flüchtlingskinder
Unter dem Thema "Bergpredigt – Leben und Handeln nach der Bergpredigt" haben die evangelischen Religionskurse der Jahrgangsstufe 9 mit einer Schultüten-Bastelaktion für Flüchtlingskinder ganz im Sinne der Bergpredigt ein deutliches Zeichen gegen Gewalt und Fremdenfeindlichkeit gesetzt. Angefangen hat es mit der eigenständigen Materialbesorgung der Schülerinnen und Schüler. Aus Pappe, Kreppband und weiteren Accessoires zur Verzierung entstanden wunderschöne und individuell gestaltete Schultüten. Die Schülerinnen und Schüler beweisen viel Kreativität, Motivation und künstlerisches Talent. Anschließend sind einige Schülerinnen unter Begleitung von Frau Heckötter zur Gustav-Adolf-Schule gefahren um die Tüten dort mithilfe durch Spenden der Caritas und der Initiative „Hände reichen - statt Fäuste heben!“ zu befüllen. Es wurden Bunt- und Filzstifte, Wasserfarbkästen und natürlich auch Süßigkeiten in die Schultüten gepackt. Sehr interessant für die Schülerinnen war hier auch die Begegnung bzw. das Gespräch mit Frau Doberstein (Lehrerin der neuen Willkommensklasse), da deutlich wurde vor welcher schwierigen aber auch wichtigen Aufgabe alle stehen. Am Dienstag, den 01.12.2015 wurden die Schultüten an die einzuschulenden Flüchtlingskinder verteilt. Die Schultüten haben viel Freude bereitet. Zudem ließen die Eltern ausrichten, dass sie sich sehr über den Einsatz gefreut haben.