Wenn es um Schule geht, stehen naturgemäß die Schüler/innen und Lehrer/innen im Blickpunkt. Das ist ganz einleuchtend, denn diese beiden Gruppen sind die Hauptakteure in der Schule. Am Schulleben sind aber auch wir Eltern als dritte Gruppe nicht ganz unbeteiligt. Schließlich geben wir zusammen mit unseren Kindern nicht auch unsere Verantwortung an der Schultür ab.
Daher möchten wir uns konstruktiv ins Schulgeschehen einbringen und mit unserem Engagement dazu beitragen, möglichst gute Rahmenbedingungen für das Lehren, Lernen und das Miteinander am Comenius-Gymnasium zu schaffen. Denn die Erfahrungen, die unsere Kinder an ihrer Schule sammeln, wirken sich prägend auf ihr späteres Leben und damit natürlich auch auf unsere Gesellschaft als Ganzes aus.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich als Eltern aktiv am Schulleben zu beteiligen:
Zunächst einmal organisieren sich die Eltern über die Klassen- und Stufenpflegschaften. Die Pflegschaftsvorsitzenden bilden die Schulpflegschaft, die Vorschläge und Anregungen für die Schulkonferenz
(das höchste entscheidende Gremium einer Schule) erarbeitet und
Pflegschaftsmitglieder in die Schulkonferenz wählt. Des Weiteren entsendet sie Eltern in die Fachkonferenzen, wo die Belange der einzelnen Schulfächer ausführlich diskutiert werden. Wer Ihre
Vertreter oder Vertreterinnen in den jeweiligen Gremien sind, können Sie von Ihren Pflegschaftsvorsitzenden erfahren. Auch wir geben Ihnen hier gerne Auskunft.
In diesem Zusammenhang verstehen wir uns auf der einen Seite als Partner, Berater und Helfer der Lehrerschaft, wenn es darum geht, für unsere Kinder das Schulleben attraktiver und den Unterricht
besser zu gestalten. Auf der anderen Seite treten wir aber auch als Beistand unserer Kinder auf, wenn wir merken, dass die Schule für sie zur Belastung zu werden droht. Wir sehen uns als ein Team an,
das sich für die Belange der Kinder und Eltern in der Schule aktiv einsetzt und bei Bedarf als Mittler zwischen Schulleitung, Lehrern und Eltern steht. Wir sind neugierig und gespannt auf unsere
Aufgaben und bereit, uns einzubringen und mitzumischen, wann immer es gewünscht wird und es notwendig ist. Wir möchten als Ansprechpartner zur Verfügung stehen und sind für Anregungen, Fragen,
Unterstützung, aber auch Kritik stets offen.
Sie erreichen die Vorsitzenden der Schulpflegschaft unter der Mailadresse:
schulpflegschaft@comenius-gymnasium-datteln.de.
Für das Schuljahr 2021/2022 wurden gewählt:
Schulpflegschaftsvorsitzender
Andreas Benthaus (Stufen 9 und Q2)
Tel. 02363 358926
Stellvertreterin
Stellvertreter
Ulrike Mundt (Stufen 9 und Q1) Michael Suntrup (Stufen 8 und 9)