- Der Zusammenarbeit mit den Eltern in den KdGL kommt ein mindestens ebenso hoher Stellenwert zu wie in den Parallelklassen.
Die Eltern der bereits bestehenden KdGL bieten die Möglichkeit des Erfahrungsaustausches für die Eltern der neuen KdGL an. In den vergangenen Jahren wurde hierzu ein
Elternstammtisch gegründet.
- Den Eltern der Schüler mit besonderem Unterstützungsbedarf werden zusätzlich besondere Sprechstunden und Beratungstermine durch die
Lehrerinnen und Lehrer des Förderteams (anzufragen bei Frau Schäpers) angeboten.
- Eltern in den KdGL werden aber nicht nur beraten oder bieten selbst Beratung an, sondern haben auch die Möglichkeit, bspw. durch die
Mitarbeit in der Fachschaft GL ihre eigenen Ideen und Anregungen in den Schulalltag einzubringen.