Fortbildungskonzept

  • Alle Referendarinnen und Referendare sowie neu an der Schule eingesetzte Lehrkräfte werden zu Beginn ihrer Arbeitszeit durch eine etablierte Fortbildung mit dem Titel „GL for Beginners“ in die Grundsätze der Arbeit im Gemeinsamen Lernen eingeführt. Es werden grundlegende Informationen zu den verschiedenen Förderschwerpunkten, zu den Fach- und Förderzielen und zu der Arbeitsstruktur geboten. Ein Schwerpunkt der Fortbildung liegt bei der Differenzierung und Elementarisierung von Unterrichtsmaterial und der Kooperation im Team Teaching zweier Lehrkräfte.

 

  • Die am Comenius-Gymnasium eingesetzten Schulbegleiterinnen und Schulbegleiter werden zu Beginn ihrer Tätigkeit in ihr Arbeitsfeld eingewiesen (S. gesondertes Konzept) sowie regelmäßig zu einem Treffen eingeladen, welches das sonderpädagogisch geschulte Personal leitet. Hier werden Fragen und ggfs. Schwierigkeiten geklärt und insbesondere die Rollenklarheit der Schulbegleiterinnen und Schulbegleiter bestärkt.

 

  • Bei der Frage, inwiefern insgesamt für alle Kolleginnen und Kollegen ein Fortbildungsbedarf besteht, lassen wir uns beraten. So begleitete die Universität Köln für mehrere Jahre im Zuge der QIU-Studie (Qualität Inklusiven Unterrichts) unsere Schule. Angeratene Fortbildungen nehmen wir selbstverständlich wahr. So wurde beispielsweise im November 2018 eine Fortbildung zum Thema „Teamarbeit im Gemeinsamen Lernen“ durch das Kompetenzteam NRW (Kreis Recklinghausen) mit dem gesamten Kollegium durchgeführt. Aktuell besitzen ein gutes Duzend Lehrkräfte, die im Gemeinsamen Lernen eingesetzt sind, Lizenzen für die Fortbildungsplattform „fobizz“ und können sich dort über ein gesamtes Jahr individuell und zeitlich flexibel fortbilden.

 

  • Die Lehrkräfte des Comenius-Gymnasiums bilden sich jedoch nicht nur selbst und gegenseitig fort, sondern verstehen sich auch schulextern als fachliche Multiplikatoren. Im Rahmen der Kooperationsvereinbarung mit dem Berufskolleg Ostvest bietet das Comenius-Gymnasium dort beispielsweise einmal jährlich eine Fortbildung zu Thema „Differenzierung und Elementarisierung" an, an der alle interessierten Kolleginnen und Kollegen des Berufskollegs teilnehmen können.

Kontakte:

Comenius-Gymnasium Datteln
Südring 150
45711 Datteln

Tel.: 02363 3747-0
Fax: 02363 3747-22

 

>> E-Mail schreiben

Dépendance Erprobungsstufe

Hagemer Kirchweg 5
45711 Datteln

Tel.: 02363 359628
Fax: 02363 360624

 

>> E-Mail schreiben

Vertretungsplan

Anleitung zur App
Vertretungs_App.pdf
PDF-Dokument [106.5 KB]

IServ

Druckversion | Sitemap
© Comenius-Gymnasium Datteln