Helle Köpfe bleiben nüchtern!
In Workshop-Form haben sich die 8. Klassen in der vergangenen Woche je einen Vormittag
damit beschäftigt, welche Gründe Sucht-Hugo oder Sucht-Lotta gehabt haben könnten, mit
14 Jahren zum Alkohol zu greifen und haben zusammen getragen, welche Alternativen
möglich sind. Sie haben Stellung bezogen zu Aussagen wie: „Alkohol gehört zu einer
richtigen Party dazu“, „Einmal richtig betrunken zu sein ist cool“, „Alkohol ist eine Droge“ u.ä. und haben sich mit dem Suchtprozess/-verlauf vom ersten Konsum/Genuss bis zur
Alkoholerkrankung/Abhängigkeit auseinandergesetzt. Ferner hatte Jede(r) die Möglichkeit
eine Rauschbrille aufzusetzen und damit seine/ihre massiven Seh- und Gleichgewichts-
Einschränkungen zu erleben. Abgerundet wurde der Vormittag mit einem Wissensquiz, einer Feedbackrunde und Informationsmaterial zum Mitnehmen.
Christiane Mücke 10.07.2017