In der letzten Schulwoche vor den Osterferien beschäftigt sich an je einen Vormittag eine unserer 8. Klassen mit Fragen, Statements und Information rund um das Thema Alkohol. So ermitteln die Schülerinnen und Schüler Gründe für den Alkoholkonsum, sie suchen nach Möglichkeiten Alkohol bewusst zu meiden, sie beschäftigen sich mit dem Jugendschutzgesetz (Verkauf von Alkohol), sie machen sich die Umstände eines möglichen Suchtverlaufs bewusst und erleben die eingeschränkte Wahrnehmung und Koordinationsfähigkeit unter der Rauschbrille.
Aktion, Lernen an Stationen und Selbsterfahrung wechseln sich kurzweilig ab. Kurz: Lernen kann auch außerhalb des CGD Spaß machen!
Inhaltlich vorbereitet wurden diese Projekttage von unserer Schulsozialarbeiterin Christiane Mücke. In der Projektdurchführung wird sie unterstützt durch den und in der Ausführung Lehramtsstudenten Marius Klink.