Unter der Leitung von Svenja Bähner wagte sich der diesjährige Literaturkurs an einen schweren Brocken: Die zu bewältigende riesige Textmenge des gekürzten und in Teilen umgearbeiteten Klassikers forderte den Schauspielern einiges ab. Dies konnte die Spielfreude der Darsteller - in den Hauptrollen unter anderem Anna-Maria Luthe als Viola/ Cesario, Paula Balan als Orsino, Melissa Podschwadek als Olivia, Miray Kilic als Tobias, Saskia Lüders als Malvolio, Hilal Korkmaz als Fabian und Isabelle Sass als Andreas - jedoch nicht beeinträchtigen. So vermochten sie 120 Minuten Spielzeit auf überaus unterhaltsame Weise zu gestalten und dem Publikum einen sehr kurzweiligen Theaterabend am Comenius-Gymnasium zu bescheren.
Der Präsentationsabend der Kurse "Darstellen und Gestalten" der Jahrgangsstufen 8 und 9 hatte für jedermann etwas im Gepäck: Während der 9. Jahrgang sich den ernsteren The-men wie Alkohol- und Drogenmissbrauch, Mobbing und Armut zuwandte und bei so man-chem Zuschauer Betroffenheit auslöste, ging es nach der Pause mit den 8ern akrobatisch, turbulent und lustig weiter. Mit ihren Lehrer*innen Bähner, Borghs, Ewering, Luig und Stockhaus gelang den Comenianer*innen ein anregender Abend. Die Fotos geben einen guten Eindruck von dem gelungenen Startschuss in den Endspurt vor den Sommerferien.