Fête de la musique“ in Datteln
Ab 14.30 Uhr sammelte sich am Donnerstag, dem 21.6. in der Dattelner Fußgängerzone eine beachtliche Menge junger Musikanten. Schülerinnen und Schüler der Bläserklassen 5a und 6a des
Comenius-Gymnasiums bereiteten ihre Instrumente vor, mittendrin, Herr Olfers , beruhigte und baute nebenbei die Technik auf; die ersten Beifallsbezeugungen für die Sängerin Katharina Seifert aus der
8a und die Chöre der Klassen 5b und 5d gab es schon beim Soundcheck! Den Strom für die Anlage spendierte auch in diesem Jahr freundlicherweise das Tabakgeschäft Möller.
Ab 15 Uhr startete dann die zweite Auflage der „Fête de la musique“, eine Idee, die die Französisch-Fachschaft aus Frankreich nach Datteln importiert hat, um den vielen musikalischen Talenten unserer
Schule die Möglichkeit zu geben, die Öffentlichkeit mit ihrem Können zu erfreuen. Posaunen, Trompeten, Hörner tönten weit hörbar durch die Stadt und lockten viele Zuhörer an, die bei schönem Wetter
sichtlich Spaß beim Zuhören hatten.
Als Dank für ihren Einsatz bekamen die Musiker nach dem gelungenen Konzert alle ein Eis spendiert.