After leaving the beautiful Pine Lodge in Newquay, Cornwall, we left for our next stop - London.
On our way to London we made several stops - one of which was Foggintor Quarry. Fortunately for us we met CCF Lt. Cpt. Tim, who kindly agreed to tell us a little bit about the area and the royal marines, sharing a little insight into the military buisness and the history of the area.
On our next stop we got to explore Postbridge. Postbridge is a scenic place in the middle of Dartmoor (mostly known for the medieval clapper bridge) and has got a calm atmosphere, perfect to relax for a bit. Postbridge also has a little shop that sells cream tea- black tea served with jam and clotted cream on scones - which is a Cornish classic.
Our last stop lead us to Stonehenge, an unsolved mystery to this time. As of now there is only London left and we're excited.
Ilja Ort
Zur Erkundung Cornwalls machte sich der Englisch Leistungskurs unter Leitung von Herrn Benden, begleitet von Frau Brunstein, bereits am Freitagabend auf die lange Reise über den Ärmelkanal ins beschauliche Städtchen Newquay. Nach knapp 14 Stunden Anreise - inklusive Fährüberfahrt mit Sonnenaufgang an den White Cliffs of Dover - begrüßten uns die Besitzer der Bed&Breakfast-Unterkunft, David und Yvonne, herzlich. Am Nachmittag konnte bereits einer der 10 Strände Newquays erkundet werden und die ersten mutigen Schüler trauten sich bereits ins kühle Nass des Atlantik oder aber später in den beheizten Outdoor Swimming Pool der Unterkunft.
Am Montag machten wir uns auf den Weg zu den Bedruthan Steps, einer spektakuläre Klippenformation mit mehreren freistehenden Felsen, welche dem Mythos zufolge der Riese Bedeuthan als Treppe
benutzt haben soll.
Die 8km lange Küstenwanderung von Mawgan Porth zurück bis nach Newquay erforderte Kondition und etwas Geschick, belohnte aber mit spektakulären Aussichten.
Den heutigen Tag nutzte der Kurs zu einer Exkursion nach St Ives und Land‘s End. Die Reisegruppe erkundete den ursprünglichen Fischerort, der sich mittlerweile zu einem Hotspot der Kunstszene
entwickelt hat, eigenständig und erfreute sich an Fish&Chips, Cornish Cream Tea, den vielen kleinen Geschäften und Galerien sowie an einem der besten Badegewässer in Westeuropa.
Der Stopp an Land‘s End wusste abermals durch einen kurzen Hike zu Enys Dodnan Arch, einem malerischen Felsen am South West Coast Path, zu begeistern.
Morgen machen wir uns bereits auf den Weg nach London, wo wir zwei weitere Nächte verbringen werden, und sind gespannt auf die Zwischenstopps im Dartmoor und Stonehenge auf dem Weg.
Nach der Nachtfahrt fing der 1. Tag der Englandfahrt der Jahrgangsstufe 9 mit der Fährüberfahrt von Calais nach Dover an. Leider war es sehr nebelig, so dass wir die weißen Klippen nicht bereits aus der Ferne sehen konnten. Auf englischem Boden angekommen ging es weiter nach Brighton. Vor Ort haben wir eine Stadtralley in Kleingruppen gemacht, dadurch konnten wir einen ersten Eindruck von der Stadt gewinnen. Ab 14:00 Uhr durften wir unsere modernen Zimmer der zentral am Brighton Pier gelegenen Jugendherberge YHA beziehen. Im weiteren Tagesverlauf erholten wir uns von der durchaus anstrengenden Hinfahrt, erledigten kleiner Einkäufe und hatten Spaß am Pier und am Strand des Küstenortes. Das Abendessen schmeckte allen gut, für ausreichend Nachschlag war gesorgt. Heute machen wir uns bei etwas Regen auf den Weg nach London und hoffen auf spannende und möglichste trockene Eindrücke der Hauptstadt Londons.
Am zweiten Tag der Englandfahrt fuhren wir nach dem English Breakfast im Hostel direkt mit dem Bus nach London. Dort angekommen, haben wir zunächst Greenwich erkundet und sind im
Anschluss mit der Fähre über die Themse entlang vieler Sehenswürdigkeiten ins Zentrum der englischen Hauptstadt gefahren. Einheimische Stadtführer zeigten uns dann die Attraktionen in Westminster wie
die Houses of Parliament, Westminster Abbey, St James’s Park und den Big Ben. Am Leicester Square hatten wir etwas Freizeit und konnten uns in Gruppen weiterhin die Stadt anschauen und unseren Hunger
stillen. Nach 2 Stunden Freizeit haben wir uns dann wieder gemeinsam mit der Tube auf den Weg nach Camden gemacht - was allerdings mit 90 Personen zur Rush Hour eine echte Herausforderung darstellte.
Zum Glück haben alle den Weg gefunden und unsere Lehrer waren dann auch sehr froh, dass sie am Ende des Tages alle Schüler wieder nach Brighton begleiteten und keine(r) der pupils in der Tube
verschwunden war.
Auch unser zweiter Tagesausflug nach London war sehr schön und spannend. Nach unserer Ankunft in Greenwich sind wir mit der U-Bahn gemeinsam zur London Bridge gefahren. Dort angekommen, haben wir - bei strahlendem Sonnenschein - einen Spaziergang an der Themse gemacht bei dem wir viele bedeutende Bauwerke, wie zum Beispiel die Tower Bridge, den Tower, das Globe Theatre, St Paul‘s Cathedral und die Millennium Bridge, gesehen haben. Während des Spaziergangs sind viele lustige und schöne Gruppenbilder entstanden.
Nach dem zweistündigen Spaziergang sind wir mit der U-bahn nach Camden Town gefahren. Als wir in Camden Town ankamen, hatten wir zwei Stunden Freizeit, in der wir die Möglichkeit hatten einkaufen
zu gehen und etwas zu Mittag zu essen.
Anschließend waren alle zusammen im London Dungeon, das am London Eye liegt. In dem Gruselkabinett haben wir viel über die Geschichte Londons gelernt, wurden aber auch von den Schauspielern
erschreckt.
Irem Demirci
Auch den letzten Tag unserer Exkursion in England verbrachten wir bei strahlend schönem Wetter.
Morgens sind alle zusammen zum Bowling gegangen, was uns sehr großen Spaß gemacht hat, und anschließend haben wir dort etwas zu Mittag gegessen. Nachmittags fuhren wir dann zum Küstenabschnitt Seven
Sisters und unternahmen dort eine Wanderung entlang der riesigen Kreidefelsen. Während dieser Wanderung genossen wir den Ausblick auf das Meer und sahen unter anderem auch einen alten Leuchtturm.
Obwohl die Wanderung mehr als zwei Stunden dauerte, waren trotzdem so gut wie alle Schüler begeistert von dieser Art der Erkundung Englands. Nach einem letzten Abendessen traten wir müde und
zufrieden unsere Rückreise nach Datteln an.