Nicht auf den Kopf gefallen…
… so lautete das Motto der vergangenen Wettbewerbsrunde „bio-logisch!“, an der auch wieder viele Schülerinnen und Schüler des Comenius-Gymnasium sehr erfolgreich und vor allem mit viel Freude teilgenommen haben.
Wie das Motto schon vermuten lässt, stand die Funktionsweise des menschlichen Gehirns im Mittelpunkt der Forschungsfragen. Im Rahmen der Aufgabenstellungen informierten sich die Lernenden unter anderem über verschiedene Lernstrategien und günstige Bedingungen für einen optimalen Lernerfolg. Dass sie diese optimalen Bedingungen gefunden haben, bestätigt das erfolgreiche Abschneiden der 16 Schülerinnen und Schüler, von denen 8 mit gutem und 8 mit sehr gutem Erfolg teilgenommen haben. Besonders erwähnenswert ist dabei das Abschneiden der Schülerin Alia Ath, die in ihrer Alterskategorie einen hervorragenden 26. Platz von insgesamt 1350 eingereichten Arbeiten in NRW erreicht hat. Weitere hervorragende Platzierungen erreichten auch die Siebtklässlerin Sophie Pförtner und Tom Kunze aus der Klasse 9. Wir gratulieren allen zu ihren tollen Erfolgen!
Die Teilnahme an naturwissenschaftlichen Wettbewerben spielt am Comenius-Gymnasium eine wichtige Rolle. Zum einen wecken die interessanten Themenstellungen die Lust an naturwissenschaftlichen Fragestellungen, zum anderen werden die Jungforscherinnen und Jungforscher durch die systematische Bearbeitung der Aufgaben an die naturwissenschaftliche Methodik herangeführt und so für ein mögliches Studium optimal vorbereitet. Zum wiederholten Male betreute Frau Dr. Corbach die jungen Forscherinnen und Forscher bei der Beantwortung der Forschungsfragen und stand den ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Für Ihr außergewöhnliches Engagement möchten wir uns auch bei ihr herzlich bedanken!
Schüler*innen kommen beim Wettbewerb „Bio-logisch!“ erfolgreich auf den Hund
01.12.2020, Dr. Carsten Penz
Auch in diesen anstrengenden Coronazeiten lassen sich die Schüler*innen der Jahrgangsstufen 5 und 6 des Comenius-Gymnasiums nicht unterkriegen und zeigen ihren Forschergeist durch die Teilnahme am Wettbewerb „Bio-logisch!“
Das Thema der vergangenen Wettbewerbsrunde lautete „Auf den Hund gekommen“ und die Forschungsaufträge hierzu waren vielfältig. So konnten die Schüler*innen unter anderem ihre Beobachtungsgabe durch das detailgetreue Zeichnen von Hundenasen oder die Beschreibung der Laufbewegungen unterschiedlicher Hunderassen unter Beweis stellen. Durch intensive Recherchearbeit und wissenschaftliche Diskussionen entwickelten sich die Schüler*innen zu wahren Experten für die Vierbeiner. Die beiden betreuenden Lehrkräfte Alexandra Imgrund-Witthöft und Dr. Dorte Corbach staunten indes nicht schlecht, welches Expertenwissen sich die Schüler*innen aneigneten und mit welcher wissenschaftlichen Detailgenauigkeit aber auch großen Freude die Aufgaben bearbeitet wurden.
Die Jury sah die Leistung der Schüler*innen ähnlich und so konnte das Comenius-Gymnasium insgesamt 48 Schüler*innen mit einem Preis und einer Urkunde auszeichnen. Hierbei schnitten 39 Schüler*innen mit guten und 9 mit sehr guten Ergebnissen ab. Mit den Plätzen 44 und 61 von insgesamt 1762 Teilnehmer*innen gratulieren wir ganz besonders Jan Feldhoff und Lina Ochmann für diese ganz herausragende Leistung.
Die Teilnahme an naturwissenschaftlichen Wettbewerben spielt am Comenius-Gymnasium eine sehr große Rolle. Zum einen wecken die interessanten Themenstellungen die Lust an naturwissenschaftlichen Fragestellungen, zum anderen werden die Jungforscher*innen durch deren systematische Bearbeitung an die naturwissenschaftliche Methodik herangeführt und so für ein mögliches Studium optimal vorbereitet.
Das Comenius-Gymnasium ist sehr stolz auf ihre 48 Jungforscher*innen und gratuliert ihnen ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg. Auch den Kolleginnen Alexandra Imgrund-Witthöft und Dr. Dorthe Corbach gebührt großer Dank für das intensive Betreuungsengagement, ohne das eine solche erfolgreiche Wettbewerbsteilnahme nicht möglich gewesen wäre.