Jugend debattiert

Moritz Grimm erreicht 2. Platz im
Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“

07.03.2019 von Maximilian Westrup

Bereits im ersten Jahr der Teilnahme konnte das Come-nius-Gymnasium einen beachtlichen Erfolg verbuchen: Moritz Grimm erreichte in seiner Altersklasse den 2. Platz. Damit qualifizierte er sich für die Qualifikation zum Landes-finale, welches im Frühling im Düsseldorfer Landtag statt-finden wird. Zudem gewann er einen dreitätigen Workshop zum Thema Debattieren. Neben Moritz Grimm machte auch Luca Zeidler beim Wettbewerb durch gute Leistungen auf sich aufmerksam. Zum Gelingen der Veranstaltung trug ebenfalls Mathis bei, der vor Ort als Zeitwächter der Jury fungierte.

Am Comenius-Gymnasium freut man sich über den jüngsten Erfolg: „Debatten sind gelebte Demokratie, genau zu diesem Handeln möchte wir die Jugendlichen an unserer Schule befähigen. Ich freue mich, dass die lebendige Debatte noch stärker Eingang in das Unterrichtsgeschehen am Comenius-Gymnasium gefunden hat und wir nun auch einen ersten Erfolg im Wettbewerb verbuchen können“, freut sich Schulleiterin Brautmeier mit und für Moritz. Schulkoordinator Maximilian Westrup, der in Marl als Juror für eine andere Altersklasse tätig war, ergänzt: „Beim Regionalwettbewerb in Marl konnten wir Debatten auf sehr hohem Niveau beobachten. Die Jugendlichen waren in der Lage eine Debatte zu führen, die auf fairen Gesprächsregeln und Fakten beruht. Die fair geführte Debatte ist im gesellschaftlichen und politischen Diskurs unabdingbar und wird von den Schülerinnen und Schülern vorbildlich gelebt.“

Mit Beginn des 2. Schulhalbjahres darf das Comenius-Gymnasium in Datteln sich Projektschule „Jugend debattiert“ nennen und entsandte in der vergangenen Woche direkt zwei Schüler zum Regionalwettbewerb nach Marl. Die Jugendlichen debattierten dort mit 18 Schülerinnen und Schülern von unterschiedlichen Gymnasien und Gesamtschulen der Region, die sich über Teile des Münsterlands und Ruhrgebiets erstreckt. Vorangegangen waren Schulwettbewerbe an den Projektschulen, in denen sich die Schülerinnen und Schüler für den Wettbewerb auf regionaler Ebene qualifizieren mussten. Die Jugendlichen debattierten in Marl zu den Themen „Soll das Reparieren von defekten Elektrogeräten Unterrichtsfach werden?“ und „Soll der öffentliche Busverkehr in unserer Region zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Elektrobetrieb umgestellt werden?“.

Jugend debattiert ist ein bundesweites Projekt, welches unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten steht und von unterschiedlichen Stiftungen finanziert wird. Zur Teilnahme berechtigt sind Projektschulen, die unterschiedliche Bedingungen erfüllen. Dazu gehören u.a. die Implementierung von „Jugend debattiert“ in den regulären Unterricht, die Fort- und Weiterbildung der Lehrkräfte und die Durchführung eines jährlichen Schulwettbewerbs.

 

 

Kontakte:

Comenius-Gymnasium Datteln
Südring 150
45711 Datteln

Tel.: 02363 3747-0
Fax: 02363 3747-22

 

>> E-Mail schreiben

Dépendance Erprobungsstufe

Hagemer Kirchweg 5
45711 Datteln

Tel.: 02363 359628
Fax: 02363 360624

 

>> E-Mail schreiben

Vertretungsplan

Anleitung zur App
Vertretungs_App.pdf
PDF-Dokument [106.5 KB]

IServ

Druckversion | Sitemap
© Comenius-Gymnasium Datteln