Die A-lympiade ist ein jährlicher Mathematikwettbewerb für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II mit offenen und originellen Aufgaben vom Utrechter Freudenthal-Institut. In Teams von drei bis vier Personen bearbeiten die SchülerInnen am Wettbewerbstag von 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr im Medienzentrum die Aufgaben der Schulrunde. Im Anschluss werden die besten Arbeiten jeder Schule an das Landesranking gegeben. Für die besten Gruppen des Landes erfolgen dann zwei weitere Aufgabenrunden: das Landesfinale und das internationale Finale.
Die Aufgaben der A-lympiade liegen außerhalb der Themenbereiche des Schulstoffes, sondern beschäftigen sich mit alltäglichen Problematiken wie der Besetzung von Kassen im Supermarkt, der Planung des Streudienstes in Städten usw.. Die Aufgaben der letzten Jahre sind unter folgenden Link zu finden:
http://macht-mathe.uni-koeln.de/10384.html.