Mathematik Olympiade

Mathematikolympiade unter besonderen Bedingungen - Lasse qualifiziert sich für die Landesrunde!

Die Ergebnisse der Regionalrunde (2. Runde) stehen fest. Wir gratulieren allen Siegern und Platzierten ganz herzlich! In diesem Jahr stellten sich 23 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 5 bis 7 den kniffeligen Aufgaben der Schulrunde und qualifizierten sich für die Regionalrunde, die traditionell im November stattfindet. Diese konnte unter Einhaltung der Hygieneregeln an unserer Schule durchgeführt werden. 
Die Aufgaben der Jahrgangsstufen 5, 6 und 7 erforderten auch in diesem Jahr wieder logisches Denken und eine kreative Anwendung mathematischer Sachverhalte und schulischen Wissens. Die Schüler*innen fanden oftmals unterschiedliche Lösungswege und Lösungsdarstellungen. 
Die Aufgabenlösungen wurden in beiden Runden von den begleitenden Mathematiklehrer*innen kontrolliert und bewertet. Herzlichen Dank dafür!
 

In der Jahrgangsstufe 5 erhalten Alicia Sobiech und Milena Haase einen Anerkennungspreis. Nico Breuckmann erhält einen zweiten Preis!

Ben Franke und Paulus Cirtautas aus der Jahrgangsstufe 6 erhalten einen Anerkennungspreis.

In der Jahrgangsstufe 7 erhält Luis Haas einen Anerkennungspreis und Lasse Berens einen ersten Preis! Darüber hinaus darf Lasse als bester aller Siebtklässler, die aus dem Kreis Recklinghausen teilgenommen haben, im Februar das Comenius-Gymnasium bei der Landesrunde vertreten! Wir wünschen ihm dabei viel Erfolg!

Leider kann im kommenden Jahr keine Preisverleihungsfeier im großen Rahmen in Marl stattfinden. Wir werden aber alle Teilnehmer*innen Ende Januar zu einer Preisverleihung im kleineren Kreis einladen. Nähere Informationen dazu erhaltet ihr im Januar. Wir würden uns sehr freuen, wenn auch nächstes Jahr wieder viele Freunde und Freundinnen der Mathematik bei der Mathematik-Olympiade mitmachen!

Seit 2008 nehmen mathematisch interessierte und potenziell begabte Schülerinnen und Schüler unserer Schule an der Mathematik-Olympiade teil. Hierbei handelt es sich um einen Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 – Q2, der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird und unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten steht.

Der Wettbewerb richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die Freude an interessant gestellten Aufgaben auch außerhalb des Schulstoffes haben. Die Olympiade verfolgt das Ziel, Freude und Interesse am Fach Mathematik zu wecken und interessierte, begabte und motivierte Schülerinnen und Schüler zu erkennen und zu fördern.

Der Wettbewerb ist in vier Runden unterteilt: Kurz vor den Herbstferien findet an unserer Schule die Schulrunde statt. Die Schülerinnen und Schüler werden von ihren Mathelehrern informiert und können die Aufgaben zu Hause bearbeiten. Ausführlich dokumentierte, nachvollziehbare und auch kreative Lösungswege sind bei der Bearbeitung der Aufgaben gefragt. Erfolgreiche Schülerinnen und Schüler dürfen an der zweiten Runde (Regionalrunde) teilnehmen, bei der alle erfolgreichen Schülerinnen und Schüler des Kreises Recklinghausen in Marl zusammen kommen und bei der Bearbeitung neuer Aufgaben unter Klassenarbeitsbedingungen erneut ihr mathematisches Können und ihre Kreativität unter Beweis stellen müssen. Erfolgreiche Teilnehmer der Regionalrunde werden im Januar zur Preisverleihung in Marl eingeladen und erhalten dort Urkunden und vom Förderverein unserer Schule gesponserte Büchergutscheine. Besonders erfolgreiche Teilnehmer nehmen im Februar oder März an der Landesrunde teil. Wer hier wiederum besonders erfolgreich ist, darf im Mai an der Bundesrunde teilnehmen.

 

Ansprechpartnerin: Frau Gaede

www.mathematik-olympiaden.de

Kontakte:

Comenius-Gymnasium Datteln
Südring 150
45711 Datteln

Tel.: 02363 3747-0
Fax: 02363 3747-22

 

>> E-Mail schreiben

Dépendance Erprobungsstufe

Hagemer Kirchweg 5
45711 Datteln

Tel.: 02363 359628
Fax: 02363 360624

 

>> E-Mail schreiben

Vertretungsplan

Anleitung zur App
Vertretungs_App.pdf
PDF-Dokument [106.5 KB]

IServ

Druckversion | Sitemap
© Comenius-Gymnasium Datteln