Talentscouting der Westfälischen Hochschule

Talentscouts der Westfälischen Hochschule sind zufrieden

 

Das Comenius-Gymnasium hat seit 2015 einen Kooperationsver-trag mit dem Talentscouting der Westfälischen Hochschule. Harald Barduhn arbeitet seit zwei Jahren am Comenius und legte jetzt in einem "Meilenstein-Gespräch" eine erste Zwischenbilanz vor: Seit 2015 haben 192 Schülerinnen und Schüler, davon 71 männliche und 121 weibliche die Beratung in Anspruch genommen. Im laufenden Schuljahr sind es 60 Jugendliche, 23 männliche und 37 weibliche Lernende der Oberstufe.

Harald Barduhn und Studienwahlkoordinator Arnd Benning sind zufrieden mit der Bilanz. Künftig will man sich mehr der Jungen-förderung zuwenden.

Talentscouts begleiten in ganz NRW "Talente" von der Schule über eine Berufsausbildung oder ein (auch duales) Studium bis in den Job. Besonders in den Blick nehmen sie dabei Schüler*innen, die Potenzial haben und aus Familien kommen, in denen die Eltern nicht unbedingt eine akademische Ausbildung haben. Unentdeckte Talente sollen durch die Schulen aufgespürt und durch die Beratung gefördert werden. Zur Zielgruppe gehören nicht nur Jugendliche mit herausragenden Leistungen, sondern auch solche, die sich möglicherweise einfach nicht genug zutrauen.

Sie sollen gestärkt und unterstützt werden. Die Scouts machen die Intensität ihrer Arbeit und die Wahl des Unterstützungsangebots auch davon abhängig, welcher individuelle Bedarf besteht. Ziel ist in allen Fällen, die vom Talentscouting betreut werden, die Grundlegung für eine erfolgreiche Anschlusskarriere in Studium oder Beruf.

Kontakte:

Comenius-Gymnasium Datteln
Südring 150
45711 Datteln

Tel.: 02363 3747-0
Fax: 02363 3747-22

 

>> E-Mail schreiben

Dépendance Erprobungsstufe

Hagemer Kirchweg 5
45711 Datteln

Tel.: 02363 359628
Fax: 02363 360624

 

>> E-Mail schreiben

Vertretungsplan

Anleitung zur App
Vertretungs_App.pdf
PDF-Dokument [106.5 KB]

IServ

Druckversion | Sitemap
© Comenius-Gymnasium Datteln