Herzlich willkommen
auf der Homepage des Comenius-Gymnasiums Datteln, einer Schule mit mehr als 100 Jahren Tradition, die schon von manchen Eltern und Großeltern unserer heutigen Schülerschaft besucht wurde.
Unser engagiertes und offenes Kollegium lehrt nicht nur das entsprechende Wissen, sondern fördert die Kinder mit vielen inner- und außerschulischen Aktivitäten und Projekten.

11.07.2025, C. Lindemann
Schöne Sommerferien!
Wir wünschen allen Mitgliedern der Schulgemeinde schöne und erholsame Sommerferien und freuen uns auf den Start ins neue Schuljahr am 27.08.2025.
Dr. A. Benthaus, Schulleiterin
Christian Lindemann, stellv. Schulleiter

10.07.2025, C. Lindemann
Feierliche Verabschiedung unserer Abiturientia 2025
Am vergangenen Freitag wurden 58 Abiturientinnen und Abiturienten unseres Gymnasiums in einem würdigen Rahmen verabschiedet. Den festlichen Auftakt bildete ein gemeinsamer Gottesdienst in der Kirche St. Amandus in Datteln, der von Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften mitgestaltet wurde.
Die anschließende Feier zur Zeugnisvergabe fand in der Stadthalle statt. Neben der Schulleitung richteten auch die Vorsitzende der Schulpflegschaft sowie Vertreterinnen und Vertreter der Schülervertretung (SV) persönliche Worte an die Abiturientia. Bürgermeister André Dora ließ es sich ebenfalls nicht nehmen, in seiner Rede auf die Bedeutung dieses besonderen Tages einzugehen und den Absolventinnen und Absolventen seine Glückwünsche mit auf den Weg zu geben.
Im Rahmen der Feier wurden zudem besondere Leistungen einzelner Schülerinnen und Schüler gewürdigt – sowohl im fachlichen Bereich als auch für soziales Engagement innerhalb der Schulgemeinschaft.
Wir gratulieren der Abiturientia 2025 herzlich und wünschen für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg auf dem weiteren Lebensweg.
Foto: Fotodesign Ilona Voss

10.07.2025, H. Gaede
Erfolgreiche Teilnahme an „Mathe im Advent“
Schülerinnen und Schüler des Comenius-Gymnasiums haben erfolgreich am bundesweiten Wettbewerb „Mathe im Advent“ teilgenommen und dabei herausragende Ergebnisse erzielt. Der Wettbewerb, der in Form eines digitalen Adventskalenders spannende mathematische Rätsel für Schülerinnen und Schüler bereithält, fördert jedes Jahr aufs Neue logisches Denken und kreatives Problemlösen.
In diesem Jahr konnten sich Jón Brennholt über eine Urkunde in Gold, Hanna Schröder und Matteo Paulisch über jeweils eine Silber-Urkunde sowie Aaron Feller über eine Bronze-Urkunde freuen. Die Auszeichnungen würdigen dabei nicht nur mathematisches Können, sondern auch Ausdauer und Engagement über die gesamte Adventszeit hinweg.
Wir gratulieren den Teilnehmenden herzlich zu ihrem tollen Erfolg und freuen uns über ihr beispielhaftes Interesse an Mathematik!

08.07.2025, M. Schäfer
Frisch erschienen: die zweite Ausgabe der comeNEWS
Die Schülerzeitung des Comenius-Gymnasiums geht kurz vor den Sommerferien in die nächste Runde! In der aktuellen Ausgabe erwarten euch spannende Einblicke in die AGs der Schule, ein Bericht zum Frankreich-Austausch sowie alles rund um den Wettbewerb „Jugend debattiert“. Auf den Sommerseiten gibt es Rätselspaß und Buchempfehlungen für die Ferien. Reinschauen lohnt sich!
Die zweite Ausgabe findet ihr hier.

06.07.2025, K. Kurt
DELF Urkunde für Schülerinnen und Schüler des Comenius-Gymnasiums
Elf Schülerinnen und Schüler des Comenius-Gymnasiums haben im Januar und Februar 2025 an der DELF-Prüfung (Niveau A1) teilgenommen und mit großem Erfolg bestanden. Sie konnten nun das offizielle Sprachdiplom in Empfang nehmen.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben ihre Kompetenzen im Hörverstehen, Leseverstehen, Schreiben und Sprechen unter Beweis gestellt.
Das DELF (= Diplôme d’Études en Langues Française) ist ein international anerkanntes Sprachdiplom für Französisch als Fremdsprache in verschiedenen Kompetenzstufen.
Wir gratulieren allen Schülerinnen und Schülern herzlich und wünschen viel Erfolg bei den nächsten DELF – Prüfungen!

04.07.2025, M. Ilgner
Erfolgreicher Abschluss der Sporthelferausbildung
Im Rahmen des Wahlpflichtfachs Sport plus haben Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 erfolgreich die Ausbildung zur Sporthelferin bzw. zum Sporthelfer abgeschlossen. Nach bestandener Prüfung konnten ihnen nun die offiziellen Urkunden feierlich überreicht werden. Mit dem Erwerb des Sporthelferscheins sind sie befähigt, Bewegungsangebote an der Schule aktiv mitzugestalten. Am Comenius-Gymnasium Datteln unterstützen sie unter anderem die Pausensportausleihe der „Sportbeeren“ und bringen sich bei Sportveranstaltungen wie dem Sportabzeichentag ein. Wir gratulieren allen neuen Sporthelferinnen und Sporthelfern herzlich zu ihrem Engagement und der bestandenen Qualifikation!

04.07.2025, B. Schäpers
Sparkasse unterstützt neues Lernbüro für Schülerinnen und Schüler
Am Donnerstag überreichte Bürgermeister André Dora im Namen der Sparkasse Vest Recklinghausen eine Spende in Höhe von 3.000 Euro an den Vorsitzenden des Fördervereins des Comenius-Gymnasiums, Herrn Christian Lamprecht. Die Mittel stammen aus einer jährlichen Förderinitiative der Sparkasse Vest Recklinghausen zur Unterstützung des ehrenamtlichen Engagements in Datteln.
Mit der Spende soll an unserer Schule ein modernes Lernbüro eingerichtet werden – ein Raum, der es Schülerinnen und Schülern ermöglicht, selbstorganisiert, im eigenen Tempo und projektorientiert zu lernen. Das Lernbüro wird sowohl für individuelle Förderung als auch für kooperative Arbeitsformen genutzt und leistet einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der schulischen Lernkultur.
Die Schulgemeinschaft bedankt sich herzlich bei der Sparkasse Vest Recklinghausen und dem Förderverein für die großzügige Unterstützung und das nachhaltige Engagement zugunsten unserer Schülerinnen und Schüler.