Herzlich willkommen

auf der Homepage des Comenius-Gymnasiums Datteln, einer Schule mit 100 Jahren Tradition, die schon von manchen Eltern und Großeltern unserer heutigen Schülerschaft besucht wurde.

Im Sinne des Johann Amos Comenius ist unser Gymnasium ein Ort des Lernens und des friedlichen und höflichen Miteinanders. Nur in einer angst- und gewaltfreien Atmosphäre, in der man sich gegenseitig respektiert, können sich alle am Schulgeschehen Beteiligten wohl und sicher fühlen.


Ein engagiertes und offenes Kollegium lehrt nicht nur das entsprechende Wissen, sondern fördert die Kinder mit vielen inner- und außerschulischen Aktivitäten und Projekten.

Aktuelles

 

 

Die Mottowoche der Abiturientia 2023 ist los!

28.03.2023, Re Brautmeier

Die letzten Tage mit Unterricht am Comenius-Gymnasium sind für unsere 69 Abiturienten und Abiturientinnen angebrochen.

Diese Zeit verbringen die Lernenden gut gelaunt und bunt verkleidet in der Internsivwiederholung, d.h. sie bereiten sich speziell auf ihre vier Abiturfächer vor. In den Pausen wird getanzt und gute Stimmung verbreitet. Es folgen hier demnächst mehr Fotos!

Jg. 8 übernimmt in Wagrain

28.03.2023, R. Brautmeier

Der Jahrgang 8 hat weniger Glück mit dem Wetter als die 7er, macht aber die Hänge in Wagrain aber ebenso erfolgreich unsicher.
Wir wünschen euch viel Spaß!

"Lattencheck am Grafenberg" - Skisportwoche der 7er erfolgreich beendet!

25.03.2023, S. Homann

"Helm?" - "Ja" - "Skibrille" - "Jawoll!" - "Handschuhe?" - "Im Rucksack!" - "Alle eingecremt?!" - "Ich ja!" "Ski?!" - "Oh. Hole ich schnell!" - "Nimm die Richtigen! - Und zieh die Skischuhe auch noch an!"

63 Skiathletinnen und - athleten trugen sechs Skitage lang morgens ihr Skiequipment aus dem Skikeller in Wagrain, um sich wadenmutig mit ihren Skilehrerinnen und - lehrern auf die ein oder andere gemeinsame Abfahrt zu begeben. >> mehr

Schüleraustausch mit Frankreich

21.03.2023, D. Berger

Die französischen Schülerinnen und Schüler des Collège François Mitterrand in Thérouanne schreiben über ihren Aufenthalt in Datteln. Die Fehler haben wir absichtlich nicht korrigiert, um zu zeigen, welche sprachlichen und grammatikalischen Schwierigkeiten diese Schüler*innen haben, wenn sie unsere Sprache lernen. >> mehr

Jahrgang 7 gut in Wagrain angekommen

17.03.2023, R. Brautmeier

Die erste Gruppe unserer Wintersportler ist wohlbehalten in Wagrain angekommen. Nachdem sie die ganze Nacht lang im Bus geschlafen haben, lacht ihnen nun im Skigebiet die Sonne.

Wir wünschen Spaß und gute Laune bei den Versuchen, die Hänge herunterzukommen!

Nächste Woche hier mehr!

v.l.: Joschua Adolph, Linus Schulz, Fabian Bigdon, Oskar Grün für die SV

Spendenaufruf unserer SV zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

07.03.2023, SV

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

wir die SV, bitten erneut um eure Hilfe! Wie ihr wahrscheinlich in den Nachrichten gehört habt, kam es in letzter Zeit zu starken Erdbeben in der Türkei und in Syrien. Viele Hilfsorganisationen sind vor Ort und versuchen die Menschen zu unterstützen. Auch wir wollen den Menschen in der Türkei helfen und benötigen dazu eure Hilfe.

Als Schulgemeinschaft wollen wir zusammenkommen und unser Bestes geben, um Spenden zu sammeln, die den betroffenen Gebieten zugutekommen. Wenn jede und jeder nur einen Euro spendet, haben wir schon einen ordentlichen Betrag zusammen. Wir möchten euch ermutigen, so großzügig wie möglich zu sein, denn jede Spende hilft, das Leid der Betroffenen in der Türkei und Syrien zu lindern. Dazu sammeln in den Klassen die Klassenlehrer eure Geldspenden ein. In den Stufen EF, Q1 & Q2 wird das Geld von den SV-Mitgliedern gesammelt. Wir sind dankbar für jede Unterstützung, die ihr leisten könnt. Vielen Dank im Voraus für eure Großzügigkeit und eure Hilfe. Eure SV

"Vor 80 Jahren stand ich auf der Todesliste" - Holocaustüberlebende Eva Weyl teilt ihre Lebensgeschichte

02.03.2023, S. Homann

Ihre Botschaft an die fast 130 anwesenden Schülerinnen und Schüler aus der EF und Q1 formuliert die 86jährige Eva Weyl klar und deutlich: "Hass, Neid, Intoleranz und Respektlosigkeit können dazu führen, was ich erlebt habe. Mein Ziel ist, dass ihr meine Geschichte weitererzählt. Ich bin 87 Jahre. So lange lebe ich nicht mehr. Ihr werdet meine Zweitzeugen sein. >> mehr

Nachträgliche Information
Die Kurse, die für die Sek. I vom 03.04. - 06.04. angeboten werden, sind nur dreistündig! Lediglich für die Oberstufe finden die Kurse sechsstündig statt. Wir gehen momentan davon aus, dass die Kurse von 9 Uhr bis 12 Uhr stattfinden.
Je nach Anmeldezahlen kann es aber sein, dass das Institut auch Kurse im Zeitraum von 12 Uhr bis 15 Uhr anbietet. Diese Information haben wir erst heute bekommen.

Kostenloses Mathe-Förderprogramm in der ersten Woche der Osterferien!
01.03.2023, R. Brautmeier

Wir haben uns dazu entschieden, in den ersten vier Tagen der Osterferien zusammen mit einem externen Anbieter für die Mathe-Kurse in der Q2 sowie für die Jahrgangsstufen 6, 8 und 9 einen Intensivferienkurs im Fach Mathematik anzubieten. Ich danke den Kolleginnen, die dazu bereit waren, ehrenamtlich die Aufsicht zu übernehmen! Der Zielgruppe wird heute oder morgen ein Elternbrief ausgehändigt und die Schülerinnen und Schüler werden zusätzlich über IServ informiert. Eile bei der Anmeldung ist geboten!

Foto: B. Kübart, DMP; v.l.: Dr. Carsten Penz, Sofie Vetter, Jan Kriegel, Tim Pohlmann

Vier Preise bei Jugend forscht

02.03.2023, Dr. Carsten Penz

Die Forschungsarbeit hat sich für die Schülerin und Schüler des Comenius-Gymnasiums in Datteln sehr gelohnt. Sofie, Jan und Tim haben beim Regionalwettbewerb Jugend forscht in Dortmund und Marl wieder viele Preise abgeräumt. >> mehr

 

Anlässlich ihres Eintritts in den Ruhestand:
Goldene Dattel für Monika Wiechert

28.02.2023, Re Brautmeier

Monika Wiechert ("Moni") hatte Ende Februar ihren letzten Arbeitstag am Comenius-Gymnasium. Vom Kollegium, der Schüler- und Elternschaft wurde sie warmherzig verabschiedet.

Alle Rednerinnen und Redner hoben ihre freundliche Art hervor, die sich mit umfassender Kompetenz verbindet, und beschenkten sie mit kleinen Präsenten.

Moni Wiechert war in den letzten neun Jahren Stimme und Gesicht des Sekretariats am Comenius-Gymnasium und war allzeit zur Hilfe in allen Lebenslagen bereit. Das Kollegium hat sie deshalb zur "Best Secretary of the Decade" ernannt und Schulleiterin Regina Brautmeier dankte ihr für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Aufgrund ihrer vielen Verdienste wurde ihr ein in Datteln  neuer "Preis" verliehen: Die Goldene Dattel! Wir wünschen Moni Wiechert alles Gute! >> Bilder

Bepflanzung des Grünen Klassenzimmers an der Dependance abgeschlossen

28.02.2023, R. Brautmeier

Aufgrund einer großzügigen Pflanzenspende einer Dattelner Gartenbaufirma konnte unser Grünes Klassenzimmer um viele klimaresistente Pflanzen und Bäume ergänzt werden, die nun Insekten und Kleintieren Schutz bieten können. >> mehr

Begeisterndes Winterkonzert am Comenius

24.02.2023, Re Brautmeier 

Gestern Abend wurde endlich das oft verschobene Winterkonzert nachgeholt. Vor ausverkauftem Haus zeigten die Musizierenden, welche Register sie ziehen können! Mitreißend spielte die Bläserklasse 6a zu Beginn des Abends auf. >> mehr

"Heeeeeeelau, Alaaaaaaaaaf?!" - Viele jecke Gesichter im KuZ

22.02.2023, S. Homann
Zur diesjährigen SV- Karnevalsfeier kamen die Fünft- und Sechstklässler gern, denn endlich kann wieder "normal" ausgelassen gemeinsam gespielt und gefeiert werden. Die jecken Comenianerinnen und Comenianer, die durch ihre kreativen Kostüme so gar nicht mehr nach Schülerinnen und Schülern aussahen, ließen einmal mehr durch die durchweg lachenden Gesichter erkennen,  dass die SV einen richtig guten "Job" macht! 
 

An alle Eltern, die für ihre Kinder Unterricht in der Herkunftssprache wünschen!

17.02.2023, Regina Brautmeier

Liebe Eltern, wir erheben derzeit den Bedarf an einem unterrichtlichen Zusatzangebot für Kinder, die eine weitere Sprache von Haus aus sprechen als Deutsch.
Um das Angebot des herkunftssprachlichen Unterrichts realisieren zu können, benötigen wir Ihre Rückmeldungen. Sie finden alles Notwendige in den Downloads.

Anschreiben an die Eltern.pdf
PDF-Dokument [99.8 KB]
Info zur Anmeldung.pdf
PDF-Dokument [72.7 KB]

Den Medienkonsum der Kinder im Auge behalten

16.02.2023, Digital-Team

Wir haben jetzt auf den iPads die App Jamf Student installiert, die mit der App Jamf Parent zusammen Erziehungsberechtigten ermöglicht, den Medienkonsum und die Bildschirmzeit der Kinder zu regulieren. >> mehr

Attraktives Osterferienangebot für Lernende ab Klasse 8 - Lernferien NRW

31.01.2023, R. Brautmeier

Die LernFerien NRW bieten Schüler:innen ein besonderes Ferienerlebnis. Die fünftägigen Camps kombinieren praxisorientiertes Lernen mit einem abwechslungsreichen Freizeitprogramm. Es werden landesweit insgesamt 20 Camps mit den Schwerpunkten „Lernen lernen“ und „Begabungen fördern“ stattfinden. Die Anmeldungen erfolgen über die Lehrkräfte! Also meldet euch bei Interesse bei ihnen.
In den Camps mit dem Schwerpunkt „Lernen lernen“ stärken Jugendliche mit Unterstützungsbedarf aus der 8. und 9. Jahrgangsstufe ihre Lern- und Selbstkompetenzen. Die Camps mit dem Schwerpunkt „Begabungen fördern" richten sich an besonders engagierte Jugendliche der 8. bis 13. Jahrgangsstufe, die Spaß an der Mitgestaltung von Zukunftsthemen ihrer Lebenswelt haben. Maßgebend ist hier das Engagement, nicht die schulische Leistung!
In beiden Ferienwochen werden Präsenzcamps mit Übernachtung und Vollverpflegung in allen nordrhein-westfälischen Regierungsbezirken angeboten. Im Schwerpunkt „Begabungen Fördern“ wird es auch wieder digitale Camps zum Thema Coding/ Programmieren geben! Die Flyer im Download bieten weitere Informationen.

LernFerienNRW_Flyer.pdf
PDF-Dokument [396.0 KB]

Kontakte:

Comenius-Gymnasium Datteln
Südring 150
45711 Datteln

Tel.: 02363 3747-0
Fax: 02363 3747-22

 

>> E-Mail schreiben

Dépendance Erprobungsstufe

Hagemer Kirchweg 5
45711 Datteln

Tel.: 02363 359628
Fax: 02363 360624

 

>> E-Mail schreiben

Vertretungsplan

Anleitung zur App
Vertretungs_App.pdf
PDF-Dokument [106.5 KB]

IServ

Druckversion | Sitemap
© Comenius-Gymnasium Datteln