auf der Homepage des Comenius-Gymnasiums Datteln, einer Schule mit 100 Jahren Tradition, die schon von manchen Eltern und Großeltern unserer heutigen Schülerschaft besucht wurde.
Im Sinne des Johann Amos Comenius ist unser Gymnasium ein Ort des Lernens und des friedlichen und höflichen Miteinanders. Nur in einer angst- und gewaltfreien Atmosphäre, in der man sich gegenseitig
respektiert, können sich alle am Schulgeschehen Beteiligten wohl und sicher fühlen.
Ein engagiertes und offenes Kollegium lehrt nicht nur das entsprechende Wissen, sondern fördert die Kinder mit vielen inner- und außerschulischen Aktivitäten und Projekten.
28.09.2023 Dr. A. Benthaus
Stadtradeln - Ehrung der Schulsieger
Viele Kilometer sind im September erradelt worden. Die Schulsieger in den Kategorien "Lehrkräfte" und "Lernende" sind heute durch die Schulleitung geehrt worden und erhielten einen Anerkennungspreis:
Platz 1 bei den Schülerinnen und Schülern erradelte sich Adam Slusarczyk (Klasse 9b) mit 311,6km innerhalb der Wettbewerbszeit, dicht gefolgt von Aaron Feller (Klasse 6a) auf Platz 2 mit 263,1km. Auf den weiteren vorderen Plätzen mit über 200 erradelten Kilometern: Marie Tschismar (Klasse 10c), Ole Richter (Q1) und Matteo Paulisch (Klasse 6a).
Ungeschlagen auf Platz 1 bei den Lehrerinnen und Lehrern erzielte Klaus Tschismar mit 609,8km den Spitzenwert für das Comenius-Gymnasium, gefolgt von Sarah Homann mit 418,6km auf Platz 2. Sie verwiesen Meinolf Scheumann (341,5km) auf den dritten Rang im Team der Lehrkräfte. Herzliche Glückwünsche allen Beteiligten zu tollen Ergebnissen beim Stadtradeln!
22.09.2023, K. Tschismar
Fußball-Team der 10er-Mädchen gewinnt die Kreismeisterschaft
Das Fußballteam aus Mädchen der 10b und 10c trat heute zur "Mission Titelverteidigung" an.
Aufgrund der Altersbeschränkung für die Wettkampfklasse musste man leider in einer leicht veränderten Formation ohne den Jahrgang 2007 spielen.
Trotzdem verteidigte das Team den Titel gegen die Gesamtschule Wulfen, die Gesamtschule Herten und das ASGSG Marl souverän mit einem Torverhältnis von 29:1.
19.09.2023, M. Ilgner
Schülerinnen und Schüler der Klasse 10c üben sich im Bogenschießen
Eine kleine Gruppe von Schülerinnen und Schülern der Klasse 10c nahm das Angebot der BSSG Erkenschwick an und bekam am 16.09.2023 eine kleine Einführung in die Sportart Bogenschießen. Tom Köllner und Joshua Schwobeda, die beide für den Verein bei Wettkämpfen antreten, übernahmen die Anleitung und instruierten die hochmotivierten Teilnehmerinnen.
Im Bild: Marie Tschismar, Madita Heiming, Linn Mundt, Tom Köllner, Marion Ilgner, Anne Benthaus, Joshua Schwobeda
19.09.2023 Dr. A. Benthaus
"Africa" auf dem Neumarkt in Datteln - Das Comenius-Gymnasium beim "Fest der Kulturen"
Der VOC-Kurs der Comenius-Gymnasium Datteln trat am vergangenen Sonntag beim Fest der Kulturen auf dem Neumarkt unter der Leitung von Herrn Marco Braun auf und begeisterte mit ihren schwungvollen musikalischen Darbietungen! Die Zuhörenden auf dem Neumarkt spendeten begeisert und langanhaltenden Applaus für die tolle Darbietung.
15.09.2023, J. Krischan
Neue Lebensretter am Comenius-Gymnasium
Ein weiteres Mal hat das Comenius-Gymnasium in Zusammenarbeit mit Herrn Dr. Peter Lenga, ehemaliger Chef-Kardiologe am St. Vincenz-Krankenhaus, und den Schulsanitätern der Schule neue Lebensretter ausgebildet. Die Jahrgangsstufe 8 wurde durch eine theoretische Einführung in die Gefahren eines plötzlichen Herzstillstandes sowie eines praktischen Reanimationstraining mithilfe von Übungspuppen dazu befähigt, im Ernstfall aktiv zu werden und überlebensnotwendige Hilfe zu leisten. Die Schülerinnen und Schüler waren sehr lernbegierig und haben hervorragend mitgearbeitet. Die Notwendigkeit eines solchen Training wurde dennoch abermals deutlich und kann Menschenleben retten.
Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen helfenden Schulsanitätern sowie bei Herrn Dr. Peter Lenga bedanken und freuen uns schon jetzt auf die Zusammenarbeit im nächsten Jahr, wenn es wieder heißt: „Schüler retten Leben!“
15.09.2023, M. Ilgner
Volleyball WK III Mädchen
Souverän gewonnen!
Die Volleyball-Mädchen der Wettkampfklasse III besiegten beim Heimspiel das Theodor-Heuss-Gymnasium aus Waltrop souverän mit 25:9 und 25:16.
Nun geht es am 09. November in der Endrunde um den Kreismeisterschaftstitel. Die Gegner stehen allerdings noch nicht fest.
Es spielten: Laura Bilke, Mia Döweling, Luisa Giesenbauer, Isabell Obst, Inga Suntrup
13.09.2023 Dr. A. Benthaus
Neue Kooperation des Comenius-Gymnasium Datteln mit der Firma Lamprecht im IHK.Projekt „Partnerschaft Schule-Betrieb“
Die Metallbau Lamprecht GmbH in Datteln unterstützt künftig gleich zwei Schulen in Datteln bei der Berufsorientierung: das Berufskolleg Ostvest und das Comenius-Gymnasium Datteln. Vertreter von Unternehmen und Schulen unterzeichneten gestern (12. September) entsprechende Vereinbarungen. Die Kooperation ist eingebunden in das Projekt „Partnerschaft Schule-Betrieb“ der IHK Nord Westfalen. Für das Berufskolleg ist es die fünfte und für das Gymnasium die dritte Partnerschaft mit einem Unternehmen in der IHK-Initiative. Damit gibt es im Kreis Recklinghausen inzwischen 105 Kooperationen. >> mehr
08.09.2023, Dr. A. Benthaus
Auszeichnung des Comenius-Gymnasium als "Digitale Schule" in Nordrhein-Westfalen
Als eine von 188 NRW-Schulen aus Nordrhein-Westfalen wurde auch das Comenius-Gymnasium Datteln heute von der Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen Dorothee Feller, vertreten durch Dirk Schnelle, Ministerialdirigent und Leiter Abteilung 5 im Schulministerium, und durch Vorstandsmitglied von MINT Zukunft e.V. und Unternehmenssprecher Deutsche Telekom AG Christian Fischer im Max Planck Gymnasium Düsseldorf ausgezeichnet. >> mehr
Förder- und Ergänzungsstunden
Eine Übersicht der Förder- und Ergänzungsstunden in diesem Halbjahr befindet sich im Download
10.09.2023, K. Tschismar
Stadtradeln - Projektkurs auf "Tour de Datteln"
Im Rahmen des Wettbewerbs Stadtradeln hat der Projektkurs Sport der Q1, unterstützt und angetrieben durch Herrn Scheumann und Herrn Tschismar, am Freitagnachmittag bei über 30 Grad
schweißtreibende 30,9 Kilometer auf dem Fahrrad hinter sich gebracht und dabei Datteln mit dem Fahrrad umrundet.
Der Wettbewerb läuft noch bis zum 23.09., man kann sich jederzeit anmelden und beim Radfahren etwas für den eigenen Körper und das Klima tun.
25.08.2023, Dr. A. Benthaus
Comenius-Fortbildungstage am 04.09. und 29.09.2023
Am Montag, dem 04.09.2023, und am Freitag, dem 29.09.2023, finden jeweils ganztägige, kollegiumsweite Lehrkräfte-Fortbildungen statt. Die Schülerinnen und Schüler absolvieren an diesen beiden Tagen Studientage daheim.
Ich bitte um Entschuldigung für die Kurzfristigkeit mindestens der Bekanntgabe des ersten Termins! Es wird in dieser Art die absolute Ausnahme bleiben.