Chemie

Chemie ist für uns weit mehr als das Erlernen von Formeln und Reaktionen oder der Umgang mit Erlenmeyerkolben und Bechergläsern. Sie eröffnet Einblicke in unsere Umwelt, unseren Alltag und zahlreiche moderne Technologien. Aus diesem Grund gestalten wir den Chemieunterricht praxisnah, experimentierfreudig und lebendig – stets mit dem Ziel, die natürliche Neugier für naturwissenschaftliche Zusammenhänge zu fördern.

 

In der Sekundarstufe I legen wir den Fokus auf alltagsnahe Phänomene und führen unsere Schülerinnen und Schüler behutsam an das wissenschaftliche Denken heran. In der Sekundarstufe II bieten wir sowohl Grund- als auch Leistungskurse an, in denen die Lernenden ihr Fachwissen vertiefen, eigenständig experimentieren und kritisch reflektieren.

 

Am Comenius-Gymnasium findet naturwissenschaftliches Lernen jedoch nicht nur im regulären Unterricht statt. In Arbeitsgemeinschaften können naturwissenschaftlich interessierte Schülerinnen und Schüler ihren Interessen vertieft nachgehen. Projektkurse bereiten gezielt auf Wettbewerbe wie „Jugend forscht“ vor, und unsere Chemie-Leistungskurse besuchen regelmäßig das Schülerlabor der Universität Göttingen.

 

Unser Anliegen ist es, chemisches Wissen nicht nur zu vermitteln, sondern junge Menschen in ihrer individuellen Entwicklung zu fördern – ihre Talente zu entdecken, eigenständiges Denken zu stärken und Freude am Forschen zu wecken. Dabei legen wir besonderen Wert auf Teamarbeit, Verantwortungsbewusstsein und eine lebendige Lernkultur.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.