Philosophie
Das Fach fördert die Entwicklung der Gesamtpersönlichkeit zu sozialer Verantwortung, zur Gestaltung einer demokratischen Gesellschaft, zur Orientierung an Grundwerten, zur kulturellen Mitgestaltung sowie zu verantwortlicher Tätigkeit in der Berufs- und Arbeitswelt. Das Fach sieht sich in der Verantwortung, den Schülerinnen und Schülern die Fähigkeiten mit auf den Weg zu geben, die Wirklichkeit differenziert wahrzunehmen und sich systematisch mit Sinn- und Wertefragen auseinanderzusetzen. Empathiefähigkeit, Selbstbewusstsein und soziales Miteinander zu fördern, sind dabei wichtige Prioritäten. Das Verständnis für weltanschauliche, religiöse und ideengeschichtliche Positionen ist Grundlage für interkulturelle und intrakulturelle Toleranz und ermöglicht kognitive, emotionale und soziale Orientierungen. Eine Grundfähigkeit, die gerade im kulturell vielseitigen Datteln von großer Bedeutung ist.
