Liebe Viertklässler*innen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte!
Im kommenden Schuljahr steht für Ihre Kinder der Wechsel zu einer weiterführenden Schule an. Das Comenius-Gymnasium ist hierbei u. U. für Ihr Kind die geeignete Schule. Um Ihnen unsere Schule etwas näher zu bringen und Ihre Fragen beantworten zu können, möchten wir Sie auf Veranstaltungen aufmerksam machen, die wir speziell für die Eltern der neuen Fünftklässler und die Schülerinnen und Schüler selbst durchführen.
Für den 20.11.2023 laden wir Sie um 19.00 Uhr herzlich zu einem ersten Elterninformationsabend in unser Kulturzentrum am Hauptgebäude ein, auf dem wir Ihnen detailliert die Angebote unserer Schule vorstellen möchten und auf dem wir uns die Zeit nehmen, Ihre Fragen zu beantworten.
Im Anschluss an den Informationsabend führen wir Sie gerne durch unser Hauptgebäude.
Am 01.12.2023 möchten wir Ihnen und Ihren Kindern unsere Schule in ihrer Vielfalt präsentieren. Wir beginnen von 15.30 bis 17.30 Uhr mit unserem Tag der offenen Tür an der Dependance (Hagemer Kirchweg 5). Hier stellen Lehrerinnen und Lehrer sowie Schülerinnen und Schüler Informationen zu den verschiedenen Unterrichtsfächern, zu Förderangeboten, Arbeitsgemeinschaften und zu vielfältigen Projekte vor. Damit Sie einen noch umfassenderen Einblick in die pädagogische Arbeit und die Atmosphäre an unserer Schule erhalten, möchten wir Ihnen im Anschluss daran (ab 18 Uhr) bei unserem Lichterfest auch noch das Hauptgebäude unserer Schule fröhlich und farbenprächtig präsentieren. Folgen Sie dazu um 17.30 Uhr dem Umzug unserer Comenius-Concert-Band von der Dependance entlang des Lichterwegs an der Wiesenstraße zum Hauptgebäude am Südring 150.
Am 07.12.2023 (ausgebucht) und 11.12.2023 finden von 14.30 bis 16.00 Uhr Experimentiernachmittage statt. Hier können Ihre Kinder erste Erfahrungen mit Experimenten aus den Fachbereichen Biologie, Chemie und Physik sammeln.
Eine Anmeldung ist erforderlich!
Sollten Sie unentschlossen sein und Ihre Fragen gerne in einem persönlichen Gespräch geklärt wissen, bieten wir Ihnen am 12.12.2023 zwischen 14.00 Uhr und 16.00 Uhr die Möglichkeit zu einem individuellen Beratungsgespräch. Bei diesem ersten Kennenlernen können wir besonders auf Ihre Bedürfnisse eingehen und Ihre individuellen Fragen zum Schulwechsel klären. Nicht immer ist es eine leichte Entscheidung für Eltern und Kinder. Wir beraten Sie dabei gerne!
Eine Anmeldung ist erforderlich!
Möchten Sie einen Termin für Veranstaltungen oder die Anmeldetage vereinbaren, melden Sie sich bitte verbindlich telefonisch (02363-359628) oder per E-Mail (info@cg-datteln.de) an.
Ihre Anmeldung für sämtliche Veranstaltungen muss folgende Informationen enthalten:
Vor- und Zuname der Viertklässlerin bzw. des Viertklässlers
Ihre Telefonnummer, falls wir Sie kontaktieren müssen
Name der Grundschule
Wofür melden Sie sich an?
Individuelles Beratungsgespräch (12.12.2023, 14.00 – 16.00 Uhr)
Experimentiernachmittag (07.12.2023, 14.30 – 16.00 Uhr)
Experimentiernachmittag (11.12.2023, 14.30 – 16.00 Uhr)
Anmeldewoche vom 19.02. bis 23.02.2024:
Montag bis Freitag, 08:30 – 12:30 Uhr
Montag bis Donnerstag auch 14:00 – 17:00 Uhr
Montag, 15:00 – 17:00 Uhr (nur für Kinder mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf)
Bitte bringen Sie zur Anmeldung folgende Unterlagen mit:
• Familienstammbuch oder Geburtsurkunde des Kindes (Original + Kopie)
• letztes Zeugnis des Kindes (Original + Kopie)
• Foto des Kindes
• Anmeldebogen der Stadt mit der Schulformempfehlung (von der Grundschule erhalten)
• Nachweis der Masernimpfung
• bei getrennt lebenden oder geschiedenen Eltern das Urteil über das Sorgerecht
• ggf. die Vollmacht des anderen Elternteils
Wir führen ein kurzes Gespräch mit den Eltern und Kindern . Bitte kommen Sie daher möglichst zusammen!
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.