Mathematik ist mehr als nur Zahlen, Formeln und Rechenregeln – sie ist eine grundlegende
Sprache, die uns hilft, die immer komplexer werdende Welt zu verstehen und ihre
vielseitigen Probleme zu lösen.
Der Mathematikunterricht fördert nicht nur das Verständnis für mathematische Konzepte,
sondern auch die Fähigkeit, abstrakte Ideen in konkrete Lösungen umzusetzen. Dabei
entwickeln die Schülerinnen und Schüler wichtige Fähigkeiten wie kritisches Denken,
analytische Fertigkeiten und die Fähigkeit, systematisch zu arbeiten.
Unser Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern nicht nur mathematische Kenntnisse zu
vermitteln, sondern auch ihre Begeisterung für die Mathematik zu wecken und zu fördern.
Unsere Schülerinnen und Schüler nehmen zudem regelmäßig an verschiedenen
Mathematikwettbewerben teil, um ihr Können unter Beweis zu stellen und ihre Fähigkeiten weiter zu entwickeln.
Preisverleihung der 63. Mathematik-Olympiade – Das Comenius-Gymnasium ist wieder mit dabei!
Seit 2008 nehmen Mathematik-interessierte Schülerinnen und Schüler unserer Schule an der Mathematik-Olympiade teil. Im letzten Jahr hatten 16 Lernende der Klassen fünf bis acht in der Schulrunde (1. Runde) recht anspruchsvolle und knifflige Aufgaben überzeugend bearbeitet und sich somit für die zweite Runde qualifiziert.
Am 17.11.2023 arbeiteten sie in der Regionalrunde in Marl zwei Zeitstunden sehr intensiv an der Lösung der Aufgaben und stellten erneut ihr Können und ihren Einfallsreichtum unter Beweis. Rund 200 Schülerinnen und Schüler von 15 Schulen aus dem Kreis Recklinghausen nahmen an der Regionalrunde teil.
Hannah Große (6a) und Anja Netz (6c) waren besonders erfolgreich, sie wurden mit einem 1. Preis ausgezeichnet! Einen zweiten Preis erhielten Kayra Saracoglu (5a) und Arda Saracoglu (6a), einen dritten Preis erlangten Jón Brennholt (6a) und Matteo Paulisch (6a). Jonas Kaufmann (6c) erhielt einen Anerkennungspreis.
Die Preise wurden bei einer Feierstunde, an der auch alle anderen Preisträger des Kreises Recklinghausen teilgenommen haben, am 11. Januar 2023 im Gymnasium im Loekamp in Marl vergeben. Alle Ausgezeichneten erhielten eine Urkunde, ein von der Sparkasse Vest gesponsertes Präsent und einen Büchergutschein, der von unserem Förderverein gestiftet wurde. Vielen Dank dafür!
Wir gratulieren allen Preisträgerinnen und Preisträgern noch einmal ganz herzlich und hoffen, dass auch in diesem Jahr wieder viele an Mathematik interessierte Schülerinnen und Schüler an der ersten Runde der Olympiade im Oktober teilnehmen werden!
Vom 9. bis 11.11.2023 fand im Jugendgästehaus am Aasee die Schüler Akademie für Mathematik in MünSter (SAMMS) 2023 statt. Felix Schaaf aus der Klasse 6b durfte dort für das Comenius-Gymnasium Datteln teilnehmen. Jetzt berichtet Felix von seinen Erfahrungen:
„Nach der Begrüßung wählten wir zuerst aus, an welchem Projekt wir gerne mitarbeiten wollten. Ich nahm an dem Projekt „Rätselreise um die Welt“ teil. Wir beschäftigten uns mit der Lösung verschiedener Rätsel, wie z. B. Hanjie, Kakuro, Kalaha oder Sudoku. Unsere Lösungswege schrieben wir zu jedem Rätsel genau auf. Abends gab es eine tolle Überraschung. Wir machten einen Ausflug ins Planetarium und bekamen dort eine extra Vorstellung. Es hat mir sehr gut gefallen!
Am zweiten Tag ging die Arbeit in den Gruppe gleich am Morgen weiter. Zu Beginn beschäftigten wir uns mit der Lösung des Somawürfels. Jeden Lösungsschritt schrieben wir genau auf. Nachdem wir den Würfel gut entschlüsseln konnten, bastelten wir aus Holz und Leim jeder einen eigenen Somawürfel.
Nachmittags stand eine Stunde Sport auf unserem Programm. Danach bereiteten wir die Präsentationen unserer Gruppenarbeiten für den nächsten Tag vor.
Am letzten Tag liefen wir zum Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium. Dort stellten wir unseren Eltern und Lehrern in der Aula unsere Gruppenarbeiten der vergangenen Tage vor. Zum Schluss bekam jeder Teilnehmer noch eine Urkunde.
Es war für mich eine tolle Zeit, in der ich viele Erfahrungen sammeln konnte. Vielen Dank, dass ich für das Comenius-Gymnasium Datteln dabei sein durfte!“
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.