Herzlich willkommen
auf der Homepage des Comenius-Gymnasiums Datteln, einer Schule mit mehr als 100 Jahren Tradition, die schon von manchen Eltern und Großeltern unserer heutigen Schülerschaft besucht wurde.
Unser engagiertes und offenes Kollegium lehrt nicht nur das entsprechende Wissen, sondern fördert die Kinder mit vielen inner- und außerschulischen Aktivitäten und Projekten.

03.07.2025, D. Sicken
Lesung im Bücherwurm
Am 10. Juli um 16 Uhr lädt das Gymnasium herzlich zu einer besonderen Lesung im Bücherwurm (Castroper Str. 33) ein. Die Autorin Britt Glaser wird aus ihrem faszinierenden Roman „Das Herz von Arkamoor“ vorlesen. Tauchen Sie ein in eine spannende Geschichte und erleben Sie einen inspirierenden Nachmittag voller Literatur und Fantasie.
Der Eintritt ist frei – wir freuen uns auf zahlreiche Besucher!

02.07.2025, J. Wand
Fahrt zur Wewelsburg 2025
Die Jahrgangsstufe 9 unternahm eine dreitägige Geschichtsexkursion nach Haus Neuland und zur Wewelsburg. Dabei setzten sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit den Themen Diskriminierung, Antisemitismus und Ausgrenzung auseinander. Der Besuch der Gedenkstätte Wewelsburg ermöglichte einen tiefgehenden Einblick in die nationalsozialistische Geschichte und die Schicksale der Opfer.

01.07.2025, B. Luig, C. Lindemann
Messer. Mörder. Missverständnisse. – Ein Steak kommt selten allein
Der Kurs „Darstellen und Gestalten“ der Jahrgangsstufe 10 präsentierte unter der Leitung von Frau Zeller das selbst erarbeitete Theaterstück „Messer. Mörder. Missverständnisse. – Ein Steak kommt selten allein“
Rätselhafte Schmierereien auf dem Schulhof, ein blutiges Messer und eine Gruppe höchst verdächtiger Schülerinnen und Schüler - das sind die Zutaten für die Krimikomödie, in der auch einige unserer Lehrer als Gaststars mitwirkten!
Einen Bericht und eine Bildegalerie finden Sie hier.

27.06.2025, S. Raulf
Ehrungen zum Physik-Wettbewerb „PiA“
Alle Jahre wieder ... finden am Comenius-Gymnasium die Ehrung derjenigen Schüler und Schülerinnen statt, die im Dezember beim digitalen Adventskalender "Physik im Advent" als Jahrgangsstufenbeste erfolgreich teilgenommen haben. Für den Jahrgang 6 entschied das Los für Fenja Wetekam aus der 6b, die ebenso wie weitere Schülerinnen mit 24 Punkten die maximale Punktzahl erreicht hat. Für den Jahrgang 7 wurde Jón Brennholt aus der 7a als einziger Teilnehmer mit 24 Punkten geehrt, für den Jahrgang 8 Fiete Wetekam aus der 8a, für den Jahrgang 10 Anna Christiane Schreiber aus der 10c und für die Q2 ein letztes Mal am Comenius-Gymnasium der Abiturient Joschua Adolph, der seit Beginn der Ehrungen jedes Mal dabei sein konnte. Für seine jährliche Leistung wurde auch Matteo Paulisch aus der 7a geehrt. Wir gratulieren sehr herzlich! Die Sachpreise, die natürlich alle physikalische Interessen unterstützen, spendet ... alle Jahre wieder... der Solarverein unserer Schule. Herzlichen Dank dafür sagt die Fachschaft Physik! Die physikbegeisterten Experimentatoren tauschten Erinnerungen an geglückte und weniger geglückte Experimente aus und waren sich einig: „Wir machen wieder mit: nächsten Jahr und „alle Jahre wieder“.“

25.06.2025, C. Lindemann
Gemeinsam aktiv – der Tag des Sportabzeichens am Comenius-Gymnasium
Erstmals fand an unserer Schule der Tag des Sportabzeichens statt – mit sportlichem Einsatz, fairen Wettkämpfen und vielen gemeinschaftlichen Erlebnissen.
Den ausführlichen Bericht und eine Fotogalerie finden Sie hier.

23.06.2025, D. Berger und A. Merse - aktualisiert
Das Comenius-Gymnasium zu Gast in Thérouanne
Eine sonnen-und ereignisreiche Woche endete am vergangenen Mittwochmorgen
Berichte der Schülerinnen und Schüler über diese spannenden Tage finden Sie hier.